RESQSHIP kämpft für die Rettung und Bergung Flüchtender auf dem Mittelmeer, sowie für deren medizinische und humanitäre Erstversorgung an den Fluchtrouten.
Verordnung des Bundesverkehrsministeriums verhindert unsere Arbeit!
Die seit März gültige neue Schiffssicherheits-Verordnung behindert unsere Arbeit erheblich. Unter Androhung hoher Geldbußen dürfen wir nicht mehr zu unseren Beobachtungsmissionen auslaufen.
#LeaveNoOneBehind:
Jetzt die Corona-Katastrophe verhindern - auch an den Außengrenzen!
Solidarität mit Seenotrettern
Seit Wochen wird die Alan Kurdi in Italien am Auslaufen gehindert - wegen Sicherheitsbedenken - angeblich
Unterstütze die Freigabe mit deiner Unterschrift
Lass Menschen nicht ertrinken.

Unsere Intention: Leben retten, Not lindern
Wir wollen die Menschen auf der Flucht über das Mittelmeer vor dem Tod durch Ertrinken oder Verdursten nicht sterben lassen und ihre unmittelbare Not lindern.
Unser Vorgehen
Wir führen seit diesem Jahr mit einem gecharterten Segelboot Aufklärungsmissionen vor der libyschen Küste durch. Die Situation im zentralen Mittelmeer wird von Bord aus beobachtet und dokumentiert, um auf mögliche Menschenrechtsverletzungen hinzuweisen. Geplant ist, Boote mit Geflüchteten in internationalen Gewässern zu sichten und in Notsituationen weitere Schiffe zu alarmieren, die die Geflüchteten aufnehmen und in einen sicheren Hafen bringen sollen.
Außerdem machen wir mit vielen Veranstaltungen aufmerksam auf die katastrophale Situation, in der sich Menschen auf der Flucht jenseits der Grenzen Europas befinden. Wir wollen unsere "christlich-abendländische Kultur" dadurch bewahren, dass wir alle Europäer dazu aufrufen, diesen Menschen beizustehen. Jeder und jedem muss klar werden: Seenotrettung ist ein Akt der Menschlichkeit und unsere Pflicht, kein Straftatbestand.
Unser Anliegen
Derzeit müssen Menschen auf der Flucht sterben, weil Europa nicht weiter bereit ist, Flüchtlinge aufzunehmen. Wir wollen das Massensterben nicht einfach hinnehmen und fordern sowohl Hilfe auf dem Meer als auch die Bekämpfung von Fluchtursachen durch verschiedenste Maßnahmen.