Hilfe für Menschen in Seenot

Unterstütze unsere Einsätze auf dem zentralen Mittelmeer mit dem Segelschiff NADIR!
Jetzt spenden!Jetzt Fördermitglied werden!

Aktuelles

Drei Geschwister ertrinken in Schlauchboot – NADIR rettet 65 Menschen aus Seenot

Pressemitteilung vom 24. August 2025:   Drei Geschwister ertrinken in Schlauchboot – NADIR rettet 65 Menschen aus Seenot   In der Nacht von Freitag auf Samstag hat das Segelschiff NADIR der...

Mindestens eine tote Person und drei Vermisste im Mittelmeer. Ziviles Beobachtungsschiff NADIR rettet 36 Personen aus seeuntüchtigen Boot und Stunden später 12 weitere aus dem Wasser

Pressemitteilung vom 1. August 2025: Mindestens eine tote Person und drei Vermisste im Mittelmeer. Ziviles Beobachtungsschiff NADIR rettet 48 Menschen aus Seenot, zwölf davon Stunden später aus dem...

Kriminalisierung kostet – wir suchen Unterstützung, um weiterzumachen!

Newsletter vom 25 Juli 2025:  Der Druck auf unsere humanitäre Arbeit nimmt zu. Die NADIR wurde zum zweiten Mal innerhalb eines Monats von den italienischen Behörden festgesetzt – mit fadenscheinigen...

Die Behinderung von Rettungsschiffen führt zu Hunderten von Todesfällen auf See

Bild: Paula Gaess / Resqship Die Behinderung von Rettungsschiffen führt zu Hunderten von Todesfällen auf See 32 Organisationen fordern die sofortige Beendigung der systematischen Behinderung ziviler...

Erneute Blockade der NADIR – Politische Repressionen gegen RESQSHIP gehen weiter

Pressemitteilung vom 8. Juli 2025:   Erneute Blockade der NADIR – Politische Repressionen gegen RESQSHIP gehen weiter  Das zivile Segelschiff NADIR der deutschen NGO RESQSHIP, wird zum zweiten...

RESQSHIP beim LOUD AID Festival – Wir sind VIELfalt!

RESQSHIP ist Teil des diesjährigen LOUD AID Festivals auf dem Hamburger Spielbudenplatz – einer kraftvollen politischen Kundgebung für Vielfalt, Solidarität und Menschenwürde. Mit einer...

Bundesregierung streicht Gelder für zivile Seenotrettung – die NADIR fährt weiter!

Newsletter vom 03 Juli 2025:  Es ist sagenhaft: Kaum ist die neue Bundesregierung im Amt, werden die Fördergelder für die zivile Seenotrettung im Bundeshaushalt 2025 komplett gestrichen. Die...

Stellenausschreibung Elternzeitvertretung als Schiffstechniker:in (50-100%) (m/w/d)

Stellenausschreibung Elternzeitvertretung als Schiffstechniker:in (50-100%) (m/w/d)  Als NGO arbeiten wir gegen das Sterben im Mittelmeer und fahren hierzu Beobachtungseinsätze mit unserem...

Scirocco Festival – Das Festival ohne Grenzen am 04.-06.07.25 in Berlin

Ein antirassistisches Festival mit einer kompromisslosen Haltung für Bewegungsfreiheit. Berlin, 4.–6. Juli RESQSHIP ist Mitveranstalter des antirassistischen Scirocco Festivals in Berlin! Gemeinsam...

NADIR zum ersten Mal festgesetzt – wir weisen die Vorwürfe zurück!

Newsletter vom 19 Juni 2025:  Es war ein Schock: Am 8. Juni wurde unser Segelschiff NADIR von den italienischen Behörden für 20 Tage in Lampedusa festgesetzt – belegbar unrechtmäßig. Die Crew hatte...

Unsere Ziele

Leben retten

Wir wollen die Menschen auf der Flucht über das Mittelmeer vor dem Tod durch Ertrinken oder Verdursten nicht sterben lassen und ihre unmittelbare Not lindern.

Verständnis

Jeder Mensch hat das Recht auf Leben, auf körperliche Unversehrtheit und auf Ausübung seiner Religion. Es darf nicht sein, dass Menschen wegen wirtschaftlichen Interessen oder Intoleranz im Meer ertrinken müssen.

Aufmerksamkeit schaffen

Wir wollen mit vielen Veranstaltungen  auf die katastrophale Situation aufmerksam machen, in der sich Menschen auf der Flucht jenseits der Grenzen Europas befinden.

Gerechtigkeit

Wir müssen in Gesellschaft und Politik das Bewusstsein für die Zusammenhänge unseres Handels mit der weltweiten Migrationsbewegung schaffen. Ein wichtiger Teil davon ist die Dokumentation der Situation auf dem zentralen Mittelmeer.

Testimonials

„Der FC St. Pauli steht hinter Euren Einsätzen, danke für Eure Arbeit“

“Danke an alle Seenotretter. Geil, dass es euch mutige, großartige Menschen gibt, die sich so voll einsetzen – in dieser kaputten Welt. Lasst uns zusammenhalten!”

– Udo Lindenberg, Musiker

„Wenn wir noch einen letzten Rest an Menschlichkeit in uns tragen, dürfen wir nicht zulassen, dass Menschen im Mittelmeer ertrinken.”

“Die EU hat sich bereits 2014 dazu entschieden, die Seenotrettung auf dem Mittelmeer entschieden einzuschränken. Ich unterstütze NGOs wie RESQSHIP, um so viele Menschen wie möglich zu retten, deren Tod durch die Politik jeden Tag in Kauf genommen wird.”

“Ich möchte nicht zusehen, wie der Weg von Menschen, die vor Gewalt in jeglicher Form und menschenunwürdigen Lebensumständen fliehen, im Mittelmeer mit dem Tod endet.”

“Tausende sterben jährlich auf der Flucht. Das Mittelmeer wird zum Meer der Toten. Solange die Fluchtursachen, Ausplünderung ganzer Länder und Kriege, nicht beseitigt sind, bedarf es der Hilfe: Lebensrettung auf See mit RESQSHIP.”

– Rolf Becker, Theater- und Filmschauspieler

“Jeder hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person, so heißt es in der ‘Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte’.”

„Wenn wir aufhören, Menschen die gleichen, universalen Rechte zuzusprechen, wenn wir aufhören, Leben zu retten, wenn wir die Empathie kollektiv begraben – dann können wir es auch lassen. Dann können wir aufhören mit dem ganzen Europaquatsch.“

 

– Moritz Neumaier, Stand-up Comedian

“Leben darf nicht untergehen.”

 

– Ben Becker, Theater- und Filmschauspieler

“Wir müssen unsere Schwestern und Brüder – egal welcher Hautfarbe – vor Krieg und Tod schützen und retten. Das ist ein notwendiger Akt menschlicher Nächstenliebe.”

Einsätze

Zwischen politischer Repression, rauer See und grenzenlosem Mut

Einsatzbericht 6 – 2025 (19.7.–9.8.2025), verfasst von Paula Gaess, CrewmitgliedDie sechste Crew der Nadir begann ihren Einsatz unter außergewöhnlichen Umständen. Erst nach dem Ende der politisch...

Festgehalten im Hafen: Warten und Vorbereitungen

Einsatzbericht 5 – 2025 (21.6.–12.7.2025)Festgehalten im Hafen: Warten und Vorbereitungen  Die Crew traf sich in Porto Empedocle – auf unserem Motorsegler NADIR, der zu diesem Zeitpunkt noch...

NADIR wird von den italienischen Behörden für 20 Tage festgesetzt

Einsatzbericht 4 – 2025 (31.5.–21.6.2025) Das prägende Ereignis des 4. Einsatzes in Jahr 2025 war die Festsetzung durch die italienischen Behörden – das erste Mal in der Vereinsgeschichte von...

5 TAGE AUF SEE – NADIR FINDET MENSCHEN, DIE ZUVOR ALS VERMISST GALTEN

Einsatzbericht 2 – 2025 (5.4.–26.4.2025) Im April half die NADIR 129 Menschen in Not in drei verschiedenen Seenotfällen im zentralen Mittelmeer. Nachdem das Schiff durch einen Sturm aus dem Gebiet...

Le Mediterrané est une cimetière! – Das Mittelmeer ist ein Friedhof! Die Abschottungspolitik der EU tötet!

Einsatzbericht 1 – 2025 (8.3.–29.3.2025)  Mokwele, 30 Jahre, aus Kamerun, und Nazem, 23 Jahre, aus dem Sudan.   Überschattet wird unser Einsatz von dem Tod zweier Menschen. Sie ertranken...

Nadir unterstützt mehr als 200 Menschen – und eine Katze

Der zehnte und letzte Einsatz der Nadir im Mittelmeer im Jahr 2024 in den ersten drei Novemberwochen war von Ungewissheiten und Widrigkeiten geprägt. So war fraglich, wie das neue Abkommen zwischen...

11 Boote in 6 Nächten und Einschüchterungsversuche der sogenannten libyschen Küstenwache

Fotos und Text von Mirjam Reininger, Crewmitglied auf der Nadir im September 2024 Der September 2024 war für die Crew der Nadir von vielen Nachteinsätzen geprägt. Insgesamt konnten 446 Menschen,...

Eine Farce von Hindernissen: Rettung, Unterdrückung und Solidarität

Von Barbara Sartore, Mitglied der Crew der Nadir bei Einsatz 07/2024; Fotos: Paula Gaess  Die siebte Einsatzphase der Nadir für das Jahr 2024 erstreckte sich vom 19. August bis zum 6. September und...

Zwischen dramatischen Rettungen und Suchpatrouillen – Lage im Mittelmeer bleibt unkalkulierbar

Von Stefen Seyfert, Crewmitglied auf der Nadir bei Einsatz 05/2024; Fotos: Friedhold Ulonska, Steffen Merseburg, Stefen Seyfert  Im Juli konnte die Crew der Nadir im fünften Hilfseinsatz 2024 sechs...

Nadir-Crew unterstützt fünf Boote und trauert um zehn verstorbene Menschen

von Bo* Osdrowski, Crew-Mitglied auf der NADIR auf der vierten Rotation (Juni 2024) Im Juni findet der vierte Einsatz der Nadir im Jahr 2024 statt. Dabei sehen wir anhand der einzelnen Schicksale,...

Spenden

Unser Spendenkonto:

IBAN:   DE 18 4306 0967 2070 8145 00
BIC:   GENO DE M1 GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG

Weitere Spendenmöglichkeiten

Fördermitglied werden

Als Fördermitglied kannst du uns mit einer monatlichen Spendenzusage dabei unterstützen, Menschen in Not zu helfen.

Betterplace

Auf der Spendenplattform Betterplace erfährst du mehr über unser Spendenziel.

Unsere Newsletter

Kriminalisierung kostet – wir suchen Unterstützung, um weiterzumachen!

Newsletter vom 25 Juli 2025:  Der Druck auf unsere humanitäre Arbeit nimmt zu. Die NADIR wurde zum zweiten Mal innerhalb eines Monats von den italienischen Behörden festgesetzt – mit fadenscheinigen...

Bundesregierung streicht Gelder für zivile Seenotrettung – die NADIR fährt weiter!

Newsletter vom 03 Juli 2025:  Es ist sagenhaft: Kaum ist die neue Bundesregierung im Amt, werden die Fördergelder für die zivile Seenotrettung im Bundeshaushalt 2025 komplett gestrichen. Die...

NADIR zum ersten Mal festgesetzt – wir weisen die Vorwürfe zurück!

Newsletter vom 19 Juni 2025:  Es war ein Schock: Am 8. Juni wurde unser Segelschiff NADIR von den italienischen Behörden für 20 Tage in Lampedusa festgesetzt – belegbar unrechtmäßig. Die Crew hatte...

Die NADIR beendet ihren dritten Einsatz im Jahr 2025

Newsletter vom 29 Mai 2025: Wir gedenken den Verstorbenen im Mittelmeer, für die unsere Hilfe zu spät kam. Die NADIR hat vor wenigen Tagen das Einsatzgebiet für einen Crewwechsel verlassen. Der...

Erster Einsatz der Nadir in 2025 – Solidarität zahlt sich aus!

Newsletter vom 11 April 2025: In der Vorweihnachtszeit 2024 konnten wir durch die Versteigerung der von engagierten Spender:innen zur Verfügung gestellten Artikel einen erfreulichen Betrag für...

Nach letztem Nadir- Einsatz 2024 – Schenke eine Spende

Während die Nadir in der Winterwerft ist, um für die Einsätze des nächsten Jahres vorbereitet zu werden, und das Jahr sich langsam dem Ende neigt, schauen wir zurück auf unseren letzten Einsatz...

Menschenrechte kennen keine Grenzen – Sag es laut!

Newsletter vom 23. Februar 2024:   wir leben in unruhigen und aufwühlenden Zeiten. In Deutschland machen neue Enthüllungen zu den Plänen rechtsradikaler Gruppierungen Schlagzeilen und sorgen dafür,...

Danke für eure Unterstützung – Rückblick und Ausblick

Newsletter vom 25. Dezember 2023:   Die Hilfseinsätze der Nadir im Mittelmeer funktionieren nur als Team. Die Crew an Bord, die einsatzbegleitende Gruppe an Land, die Aktiven bei...

10 Jahre Lampedusa – anhaltendes Sterben im Mittelmeer

Newsletter vom 11. Oktober 2023:   heute vor 10 Jahren, am 11. Oktober 2013, kentert ein Boot zwischen Malta und Lampedusa – weit über 400 Menschen waren damit von Libyen aus geflohen. Es ertrinken...

Schnelle Hilfe auf dem Wasser rettet Leben!

Newsletter vom 13. Juni 2023:  Mehr als 1.000 Menschen auf der Flucht konnten die Crews der letzten beiden Beobachtungsmissionen auffinden und erstversorgen. Einige davon brachte die Nadir selbst...

Zum Newsletter anmelden

Impressum

Resqship e.V. Osterrade 4, 21031 Hamburg
© 2024 RESQSHIP

Spendenkonto:

IBAN:   DE 18 4306 0967 2070 8145 00
BIC:   GENO DE M1 GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG